Ein Beruf mit
Schlüsselposition
Ausbildung im
mittleren Vollzugsdienst (w/m/d)
-
- …zuverlässig, loyal und tolerant
- …offen, empathisch und zugewandt
- …fachlich geeignet
- …durchsetzungsstark, konfliktfähig und belastbar
- …flexibel, teamfähig und aufgeschlossen
- ..kommunikationsstark, engagiert und ganz Du selbst?
Dann passt Du in dieser Schlüsselposition hervorragend in unser Team – aber sicher!
Du leistest mit Deiner Arbeit einen ganz persönlichen, sinnvollen und wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft:
- Du hast einen Blick für und ein Auge auf die Sicherheit.
- Als Vorbild vermittelst Du mit deinen fachlichen Kenntnissen den Inhaftierten Normen und Werte für ein Leben ohne Straftaten.
- In einem vielseitigen Team trägst Du deinen Teil zur Behandlung und Betreuung der Inhaftierten bei.
- Du sorgst in den organisatorischen Bereichen dafür, dass unsere Werkbetriebe „am Laufen“ bleiben.
Schlüsselposition? Aber sicher!
Wir bieten…
- einen krisensicheren, gut bezahlten, für die Gesellschaft wertvollen Job, der abwechslungsreich, vielfältig, spannend und alles, nur nicht gewöhnlich ist,
- Kompetenzen, vermittelt in einer praxisnahen, qualifizierten Ausbildung,
- ein Team von 45 Handwerksmeistern und Technikern,
- die Möglichkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten,
- eine verlässliche Dienstplanung mit Arbeitszeiten, die ausreichend Spielraum für Familie und Freizeit lassen: ohne Wochenend-, Schicht- und Wechseldienst,
- einen Arbeitsplatz mit Kantine, Frühstückswagen, kostenfreiem Parkplatz, Jobrad, eigener Kfz-Werkstatt und Bergsicht.
Du findest…
- ein jährlich wechselndes Fortbildungsprogramm, Dienstsport, Angebote im Gesundheitsmanagement sowie attraktive Aufstiegsmöglichkeiten,
- ein Umfeld, in dem man auf Augenhöhe mit der freien Wirtschaft kommuniziert, u.a. über QM DIN ISO 9001-2015, Arbeitsschutzmanagement DIN ISO 45001, Schweißnorm DIN EN 1090…
- …und nicht zuletzt: einen Job mit Schlüsselposition im besten Team im Schussental – aber sicher!
Dein Verdienst nach
der Ausbildung
-
A8 Hauptsekretär/in
ledig
netto ca. 2.950 € -
A8 Hauptsekretär/in
Verheiratet, 1 Kind
netto ca. 3.200 € -
A9 Betriebsinspektor/in
verheiratet, 1 Kind
netto ca. 3.450 €
-
A10 Erste/r
Amtsinspektor/in
Verheiratet, 2 Kinder
netto ca. 4.100 € -
In herausgehobenen Funktionen (aktuell 5 Dienstposten)
A10 Erste/r Amtsinspektor/in m. Zulage
Verheiratet, 2 Kinder
netto ca. 4.400 €
…und verdiene schon während der Ausbildung bis zu 2.200 € netto und mehr (abhängig vom Familienstand und vorherigen beruflichen Erfahrungen)!
Exemplarische unverbindliche Circa-Angaben! Der konkrete Verdienst richtet sich nach den individuellen persönlichen, beruflichen und steuerlichen Voraussetzungen; mögliche laufbahnbezogene Zulagen sind beinhaltet, Kindergeld kommt hinzu (Stand Januar 2025).
- KFZ-Werkstatt
- Schlosserei /Feinwerktechnik
- Elektrowerkstatt
- Schreinerei
- Lohnbetriebe
- Schulische/Berufliche Bildung
Unter Anleitung von qualifizierten Kraftfahrzeug-Meistern werden hier Gefangene mit modernsten Schulungsmitteln zum Kfz-Mechatroniker ausgebildet. Als Schulungs- und Lehrfahrzeug steht den Inhaftierten hierfür ein Audi TT Sportwagen zur Verfügung. Daneben können mit modernen Diagnosegeräten alle gängigen Kraftfahrzeugtypen getestet und interne TÜV-Abnahmetermine durchgeführt werden.
Deine Bewerbung
Als Einstellungsvoraussetzungen bringst Du mit:
- Meisterbrief / Techniker
- keine Vorstrafen, keine laufenden Ermittlungsverfahren
- deutsche Staatsangehörigkeit
- geordnete wirtschaftliche Verhältnisse
- gute Gesundheit und körperliche Fitness